Markgröningen: Fahrzeugbrand; Ludwigsburg-Grünbühl: Rollerdiebstahl gescheitert
Volmarstr. - 11.08.2015Markgröningen: Fahrzeugbrand
Am Dienstagmorgen, kurz vor 07.30 Uhr, rückte die Freiwillige
Feuerwehr Markgröningen mit insgesamt 23 Einsatzkräften und drei
Fahrzeugen in die
Volmarstraße in Markgröningen zu einem brennenden
PKW aus. Nur wenige Minuten nachdem die 23 Jahre alte Fahrerin das
Fahrzeug abgestellt hatte, entdeckte ein Zeugin den entstehenden
Brand. Unverzüglich organisierte diese Hilfe bei einer benachbarten
Firma, deren Angestellte das Feuer durch den Einsatz eines
Feuerlöschers bekämpfen konnten. Vermutlich war ein technischer
Defekt ursächlich für die Entstehung der Flammen. Der Sachschaden
beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Ludwigsburg-Grünbühl: Rollerdiebstahl gescheitert
Ein bislang unbekannter Täter machten sich zwischen Montag 17.00
Uhr und Dienstag 07.00 Uhr an einem Roller zu schaffen, der in der
Straße "Frauenried" in Grünbühl stand. Indem er die Frontblende
abriss, konnte der Dieb an die dahinter liegenden Kabel gelangen und
das schwarze Zweirad kurzschließen. Allerdings scheint es, als ob
die illegale Fahrt nicht allzu lange andauerte, da die Polizei den
Roller einige hundert Meter vom Tatort entfernt, in stark
beschädigtem Zustand, auffand. Mutmaßlich stürzte der Täter dort und
der Roller blieb anschließend zurück, da er nicht mehr fahrbereit
war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Sachdienliche
Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353,
entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/