zurück

Diebstahl in Markgröningen (2)

Industriestr. - 02.02.2018

Markgröningen, Unterriexingen: Mutmaßlicher
Dieb flüchtet vor Polizei

Vermutlich frisch nach einem Diebstahl ging ein 32-Jähriger am
frühen Freitagmorgen einer zufällig in der Industriestraße anwesenden
Polizeistreife ins Netz. Der Mann war gegen 01:30 Uhr auf einem
Pedelec in Richtung Markgröningen unterwegs. Er kam den Beamten
vollkommen in schwarz gekleidet und mit tief ins Gesicht gezogener
Kapuze entgegen. Im Arm hielt er einen Elektrorasenmäher. Beim
Passieren des Streifenwagens gaben ihm die Beamten das Zeichen
anzuhalten, worauf er die Flucht ergriff. Die Polizisten verfolgten
ihn über ein Firmengelände in die Straße "Im Eichrain". Beim
Wiesenweg angelangt entledigte er sich des Rasenmähers und fuhr
weiter in die Kelterstraße, wo er gestellt und vorläufig festgenommen
werden konnte. Wie er in den Besitz des Elektrorasenmähers im Wert
von etwa 250 Euro gelangte, konnte er nicht schlüssig erklären. Es
kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass das Gerät aus einer
Straftat stammt. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel.
07042-9410 bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht
haben, bzw. den möglichen Besitzer des Rasenmähers sich zu melden.

Markgröningen: Trickdiebe erfolgreich

Ein 79-Jähriger wurde am Freitagvormittag Opfer zweier
Trickdiebinnen, die ihn gegen 10:30 Uhr auf einem Parkplatz im
Gerbergäßle ansprachen. Sie baten um eine Spende und hielten dem Mann
ein Klemmbrett zur Unterschrift entgegen. Der gutmütige Senior
entnahm seiner Geldbörse einen geringen Bargeldbetrag und
unterschrieb. Kurze Zeit später stellte er fest, dass aus seinem
Portemonnaie etwa 120 Euro in Scheinen fehlten. Die beiden
Verdächtigen wurden als junge Mädchen im Alter von 11 und 15 Jahren
beschrieben. Die Ältere soll 1,60 Meter groß und schlank sein. Sie
hat blondes Haar und sprach gebrochen deutsch. Ihre Begleiterin ist
ungefähr 1,45 Meter groß und ebenfalls blond. Hinweise nimmt der
Polizeiposten Markgröningen unter Tel. 07145/9327-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen